Boulefreunde Niedernberg 1 erfolgreich in der Landesliga Nord und im BPV-Pokal
Landesliga Nord, 2. Spieltag
Am Samstag, den 28. Juni 2025, trafen sich in Mechenhard auf dem Vereinsgelände des 1. BC Mechenhard e.V. sämtliche zehn der in der Landesliga Nord (LL Nord) vertretenen Mannschaften zum zweiten Spieltag der Saison. An diesem Wettkampftag bekam die Mannschaft der Boulefreunde Niedernberg (BFN) die Teams BC Würzburg 2, SV Schnackenwerth 1 und TV 1860 Fürth 2 zum Gegner.
Gegen 10.00 Uhr startete bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen der Spielbetrieb.
Die Erstrundenbegegnung gegen Würzburg 2 gewann das Team der BFN 1 souverän mit 5:0 Punkten. Die beiden Tripletten und alle drei Doubletten gingen siegreich an die Mannschaft der Niedernberger. Ein perfekter Start in den zweiten Spieltag!
In Runde zwei trat die erste Mannschaft der BFN gegen das Team SV Schnackenwerth 1 an.
Ein vermeintlich schwieriger Gegner, denn die Schnackenwerther hatte zuvor in ihrer Erstrundenbegegnung das Team der Bürgstadter Kies-Bouler 2 geschlagen, gegen die un ser Team bereits am ersten Spieltag verlor. Doch die Niedernberger ließen sich davon nicht beeindrucken.
Durch starke spielerische Leistungen konnten gleich zu Beginn beide Tripletten gewonnen werden. Die anschließend noch gewonnene Doublette stellte die Weiche für den Begegnungssieg mit 3:2 Punkten.
In der dritten und letzten Runde des zweiten Spieltags traf die erste Mannschaft der BFN schließlich auf das Team TV 1860 Fürth 2.
Nach den beiden Tripletten, von denen eines gewonnen und eines verloren wurde, stand es ausgeglichen 1:1 Punkte. Die anschließenden drei Doubletten wurden vom Niedernberger Team allesamt gewonnen.
BFN 1 trennte sich vom Team TV 1860 Fürth 2 somit mit 4:1 Punkten.
Nach den drei souveränen Begegnungssiegen aus diesem zweiten Spieltag kletterte die erste Mannschaft der BFN auf dritten Tabellenplatz der LL Nord, was das Team optimistisch dem letzten Spieltag am 27. September 2025 in Burgthann entgegenblicken lässt.
3. Runde im BPV Pokal 2025
Gleich tags darauf ging es für die Spielerinnen und Spieler von BNF 1 im Wettkampfmodus weiter. An diesem Sonntagnachmittag empfingen die Niederberger im heimische Boulepark am Stückerweg das Team des 1. BCP Aschaffenburg 2 zur dritten Runde im diesjährigen BPV-Pokal.
Der Spielmodus war wie bei allen BPV-Pokalbegegnungen gleich: In der ersten Runde wurden eine Triplette (5 Punkte) und drei Tête-à-Têtes (je 2 Punkte) gespielt. In der zweiten Runde folgten drei Doubletten (je 3 Punkte). In der abschließenden dritten Runde wurden eine weitere Triplette und drei weitere Tête-à-Têtes ausgetragen, wobei die Spielerinnen und Spieler, die bereits in der ersten Runde in einem Tête-à-Tête eingesetzt wurden nur noch in der Triplette spielen durften und umgekehrt.
Der Spielbeginn war unter sprichwörtlich brütender Hitze auf 15.00 Uhr terminiert.
Die erste Runde der Begegnung verlief aus Sicht des Niedernberger Teams optimal. Es gewann sowohl die Triplette als auch sämtliche drei Tête-à-Têtes. Die Führung betrug somit 11:0 Punkte.
In Runde zwei fiel bereits nach zwei gewonnenen und einer verlorenen Doublette mit einem Punktestand von 17:3 für BFN1 die Vorentscheidung.
Die im Grunde fürs Weiterkommen unbedeutende dritte Runde wurde schon allein aus sportlicher Fairness dennoch ausgetragen. Hier gewann das Niedernberger Team auch noch die verbliebe Triplette und zwei der Tête-à-Têtes. Mit einem Endstand von 26:5 Punkten trennten sich am frühen Abend beide Mannschaften.
Für die erste Mannschaft der BFN ging damit ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende zu Ende. Der Verein freut sich mit dem Team über die drei wichtigen Begegnungssiege in der LL Nord und den Einzug in die nächste Runde des BPV-Pokals. (AK)